Behandlungsbeginn
Früh beraten - spät starten...
- wir fangen gerne spät an, um schnell fertig zu werden
- die "Arbeit zu bündeln" lohnt sich auch in der Kieferorthopädie und bei ihrem Kind
- eine frühere Beratung kann schon Schaden vom Gebiss ihres Kindes abwenden. Wir Kieferorthopäden kennen uns da aus.
Auch beim Zahnwechsel hilft der Blick des Kieferorthopäden
Wenn der richtige Zeitpunkt für eine Behandlung gekommen ist, werden bei der Anfangsdiagnose alle nötigen Unterlagen erstellt. Aufgrund dieser Unterlagen werden die Behandlungsschritte mit Ihnen besprochen und der Behandlungsplan zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse fertig gestellt.
Ausnahmen - wann eine Frühbehandlung sinnvoll ist:
- Unterstützung beim Abstellen von Lutschgewohnheiten
- besondere Durchbruchsbehinderungen, besondere Anomalien, hier ist der Fachmann beim Beratungstermin gefragt.
- bei körperlich und geistig behinderten Kindern gilt es orale Fehlfunktionen zu regulieren und dem Kind stimulierende Anreize zu schaffen (Regulationstherapie nach dem argentinischen Kinderarzt Prof. Castillo-Morales)
- um Entwicklungsschäden vom Kind fern zu halten
- Erhalt der Stützzone
- zum Muskeltraining bei falsch agierenden Lippen-, Zungen- und Mundmuskeln